Loading color scheme

1. Schulungswochenende 2022 & "Festjahr für Felix"

Festjahr für Felix - 2022

0319.021 SchWe

„Festjahr für Felix“ – auch bei den Bernauer Sängern Felix Mendelssohn Bartholdy war der bedeutendste Leipziger Gewandhauskapellmeister. Aus Anlass des 175. Todestages des berühmten Komponisten im November 2022 hat Leipzig das „Festjahr für Felix“ ausgerufen. Aus diesem Grunde haben die Bernauer Sänger ihr Schulungswochenende, welches vom 17. - 19.03.2022 in der Rotunde der Tobias-Seiler-Oberschule stattfand, dem Romantiker Mendelssohn gewidmet. Zwei Stücke, welche wir unserem Publikum bereits im Mai präsentieren möchten, wurden in konzentrierter Probenarbeit komplett neu einstudiert. Natürlich hoffen wir, bei unseren Frühlingskonzerten nicht nur unsere treuen Fans, sondern auch viele Neu-Bernauer begrüßen zu dürfen. Vielleicht keimt dann in einigen unserer Besucher der Wunsch auf, in unserem Chor mitzuwirken. Wir hören und sehen uns. Cornelia Stephan 

Weiterlesen

Frankreichfahrt

Gelebte Städtepartnerschaft

Bernauer Sänger zu Gast in Champigny-sur-Marne

Jeder kennt die Schilder unter den Ortseingangsschildern von Bernau: „Partnerstadt Champigny-sur-Marne (Frankreich)“. Was diese fast 60 Jahre bestehende Städtepartnerschaft bedeutet, haben wir Bernauer Sänger hautnah erleben dürfen.

01_IMG_0592 - Kopie

Vom 02.12. bis 05.12. weilten wir auf Einladung des französischen Partnerschafts-Komitees anlässlich des 150. Jahrestages des Deutsch-Französischen Krieges und der Schlacht von Champigny in Frankreich. Die Idee zu einem gemeinsamen Konzert mit dem Choeur Les Migrateurs in unserer Partnerstadt wurde schon vor einigen Jahren geboren. Nur durch die große finanzielle Unterstützung der Stadt Bernau im Rahmen der Projektförderung für Städtepartnerschaften war es uns möglich, die Idee in diesem Jahr in die Tat umzusetzen.

Weiterlesen